... ging es an einem weiteren Tag in den Sommerferien. Im Wagenabteil passte erfreulicherweise farblich alles zusammen und von dem hübschen Städtchen in Thüringen war ich auf Anhieb ganz begeistert. In jeder Ecke gab es etwas zu entdecken und dank des strahlenden Sonnenscheins wirkte die angenehme Atmosphäre noch einladender.
Posts mit dem Label reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 26. September 2015
Freitag, 25. September 2015
Sächsische Schweiz
Montag, 15. Dezember 2014
Essen in Berlin / Teil II
Nach langer, langer Zeit folgt nun der zweite Teil der schmackhaften Berlin-Tipps.

Im Monbijoupark sitzend habe ich mir die leckeren Dada Falafel beim Anblick der schönen Synagoge schmecken lassen. (Passend dazu recherchiere ich im Zuge einer Präsentation für den Französischunterricht momentan die Geschichte der jüdisch-muslimischen Beziehung.) Es folgte ein kurzes Nickerchen auf warmem Grün.


Weiter geht es mit orientalischen Spezialitäten - Fladenbrot und Hummus aus einem türkischen Supermarkt nahe Checkpoint Charlie und eine Blätterteigtaschen und Oliven von einem Stand auf dem Mauerpark-Flohmarkt.



Gegessen haben wir im Kreuzberger Prinzessinengarten nichts, aber wenn man möchte, kann man dort während der Saison sicherlich köstliche Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau im Gartencafé bestellen.
Freitag, 19. September 2014
Dockville 2014
Am Ende der ersten Schulwoche sind die entwickelten Einwegkamerafotos fertig und lassen in Sommererinnerungen schwelgen. Den Start in die Oberstufe habe ich gut überstanden und bin mal mehr, mal weniger zuversichtlich, aber das ist sicherlich ganz normal. Unten sind ein paar Schnappschüsse vom Dockville zu sehen - der Zeltplatz, belegte Brote, das schöne Hamburg, ein lustiger Lieblingsmensch und meine glückliche Wenigkeit. Ein wirklich fantastisches Festival, das im nächsten Jahr bestimmt erneut besucht wird.
Dienstag, 9. September 2014
Farben Berlins
Dank zahlreicher Parks kam die Stadt sehr grün daher und bot so manche Ruheoase für Pausen zwischendurch.
Oft hat man schwarz gesehen - vor allem beim Beobachten vorbeiziehender Outfits.
Wunderbar sonnig war es in diesem Jahr.
Abends zeigte der Himmel die schönsten Farbverläufe.
Insgesamt ist Berlin sehr bunt.
Freitag, 5. September 2014
Essen in Berlin / Teil I
Heute gehts gleich weiter mit der Tour durch Berlin, diesmal im kulinarischen Sinne. Guten Appetit!
Das gabs für Katja - zum ersten Mal in der Hauptstadt - gleich nach der langen Zugfahrt. Mir ist der Verzicht in diesem Falle noch leichter gefallen als sonst, aber irgendwie gehört die auch dazu, die Currywurst.
Wer nach einem Bummel durch die Hackeschen Höfe Lust auf leckeres und günstiges Sushi hat, der ist bei Fuku Sushi in der Husemannstraße genau richtig. Die "vegetarische Komposition" mit Rettich, Gurke und Avocado war durchaus empfehlenswert.
Am Ufer gegenüber der Museumsinsel lässt es sich wunderbar eine Tasse Tee oder Kaffee genießen. Andere haben es sich Limonade schlürfend im Strandstuhl bequem gemacht.
Der Wagenburger war ein Hochgenuss; beim nächsten Berlinbesuch wird dann mit Sicherheit der Vöner probiert. Vom Fensterplatz aus kann man übrigens ganz toll hippe, mit Tattoos und Piercings übersäte Berliner beobachten. Anfahrt und andere Infos findet ihr hier.
Donnerstag, 4. September 2014
Berlin in Mustern und Motiven
Der Reisemonat ist zu Ende und ich bin erneut mit vielen verschiedenen Eindrücken, Erlebnissen und so einigen Bildern heimgekehrt. Die ersten paar Tage haben Katja und ich in Berlin verbracht und davon soll auch diese Fotoserie handeln. Unten seht ihr ein kleines Sammelsurium an Mustern und Motiven, die uns auf der Straße, im Museum und an einer U-Bahn-Haltestelle begegnet sind.
Abonnieren
Posts (Atom)